Kugellinse aus Glas
Globus ist eine andere Bezeichnung für eine Kugel. Schaut man durch eine ebensolche aus Glas, dann hat man eine Linse in ihrer extremsten Form. So etwas finde ich immer wieder interessant. Wenn man etwas, das eigentlich alltäglich ist, in einer ganz außergewöhnlichen Art verwendet.
Also habe ich mir eine ebensolche Glaskugel beschafft. Natürlich eine, die zum Fotografieren geeignet ist, ohne Einschlüsse oder Luftblasen. Der Plan war, diese Kugel mit auf meine Bergtouren zu nehmen. Da hat man viel Potenzial für tolle Motive. Was so nicht geplant war: Dass da mit der Kamera alles zusammen 5kg Zusatgewicht in den Rucksack kamen. Abare naja, was man nicht alles tut für ein gutes Foto. Und Training ist es ja auch ein gutes, oder?
Das erste Ergebnis: Der Wilde Mann, vom Älplesattel aus fotografiert, auf knapp 1.800m Höhe.

Selbstverständlich gibt es auch auf der ebenen Erde viele Motive, die man durch eine Glaskugel bewundern kann. Hier ein paar Beispiele von HDR-Aufnahmen aus einem verfallenen Haus.
Leave a reply