Man muss nicht immer zu tollen Locations fahren, um interessante Hintergründe für eine Bilderserie zu bekommen.
Man muss nicht immer zu tollen Locations fahren, um interessante Hintergründe für eine Bilderserie zu bekommen.
Es gibt etwas nachzuholen. Beim Durchsehen meiner Bilder aus 2022 bin ich auf das Projekt mit Hanna gestoßen.
Manchmal muss man ein Shooting unterbrechen, so wie dieses Projekt mit einem riesigen Fallschirm
Das zweite Shooting mit Alex. Diesmal haben wir u.a. mit einer Vintage-Trockenhaube im Studio gearbeitet.
Beim letzten Shooting ist noch eine Serie von Aufnahmen entstanden, die ich für eine Photoshop-Montage vorgesehen hatte. Dieses Bild war einiges an Arbeit
Ausnahmsweise einmal ein Titel auf Italienisch… Ein verstecktes Rätsel? Auf jeden Fall sind die Bilder aus diesem Shooting Mitte Dezember durchaus als besonders gelungen zu bezeichnen.
Ein Kontrast kann mehr sein als der Unterschied zwischen hellen und dunklen Bildinhalten. In dieser Serie, die ich mit Petsha fotografiert habe, spiele ich mit Gegensätzen auf mehreren Ebenen.
Zu Zeiten von Corona war auch meine fotografische Arbeit stark eingeschränkt. Fotografieren mit Modellen unter Einhaltung eines 1,5m Abstandes und mit Mund-Nasenschutz ist ja doch eher wenig inspirierend.
Das erste Mal überhaupt vor der Kamrea war Phuong-Vy bei Roswitha. Wir hatten dann auch vereinbart, dass wir ein gemeinsames Projekt machen. Damit hatte ich die einmalige Gelegenheit…