Niemals zuvor war uns Menschen so bewußt wie heute, dass unsere Eingriffe in die Natur dramatische Folgen haben.
Niemals zuvor war uns Menschen so bewußt wie heute, dass unsere Eingriffe in die Natur dramatische Folgen haben.
Wörtlich übersetzt das „Baden im Wald“ ist eine Wellnesstherapie aus Japan. ‚Shinrin yoku‘, wie sie dort genannt wird, beinhaltet die bewusste Wahrnehmung des Waldes während einer bestimmten Aufenthaltsdauer
Das zweite Shooting mit Alex. Diesmal haben wir u.a. mit einer Vintage-Trockenhaube im Studio gearbeitet.
Escape Rooms sind eigentlich eine Spielfläche. Man wird eingeschlossen und muss Rätsel lösen, damit sich die Tür zum Ausgang öffnet. Soweit die normale Nutzung.
Meine neue Serie nature habe ich ja schon vorgestellt. Darin behandle ich die Mächtigkeit unserer Natur, und wie wir Menschen damit umgehen. Mit Angela, einer lieben Freundin und Nachbain von uns, habe ich gleich vier Bilder fotografiert – alle ganz in der Nähe von Ulm.
Die Werke von Erwin Olaf sind schon seit vielen Jahern eine große Inspiration für mich. Beim Besuch seiner Ausstellung in der Kunsthalle München sah ich einige seiner Bilder, die er in den Wäldern und Bergen Bayerns fotografiert hat.
Das war eine aufregende Woche, gemeinsam mit Chantal und Roswitha in der wunderschönen Toskana. Mit relaxen und gutem Essen. Und natürlich wurde auch einiges fotografiert
Ein Kontrast kann mehr sein als der Unterschied zwischen hellen und dunklen Bildinhalten. In dieser Serie, die ich mit Petsha fotografiert habe, spiele ich mit Gegensätzen auf mehreren Ebenen.
Zu Zeiten von Corona war auch meine fotografische Arbeit stark eingeschränkt. Fotografieren mit Modellen unter Einhaltung eines 1,5m Abstandes und mit Mund-Nasenschutz ist ja doch eher wenig inspirierend.
Das erste Mal überhaupt vor der Kamrea war Phuong-Vy bei Roswitha. Wir hatten dann auch vereinbart, dass wir ein gemeinsames Projekt machen. Damit hatte ich die einmalige Gelegenheit…